Knauf Blauband 25 kg
Tünich Gips-Dünnputz
Hochfester, leicht verarbeitbarer, pulverförmiger Dünnputz auf Gipsbasis gemäß EN 13279-1 für händische Verarbeitung.
Einsatzbereich
innen
Einlagiger Wand- und Deckenputz fürdie händische Verarbeitung in allen Innenräumen mit
üblicher Luftfeuchtigkeit einschließlich häuslicher Feuchträume wie Küchen und Bäder.
Zum vollflächigen Verspachteln bzw. Verputzen von allen bauüblichen Untergründen, wie
Betonfertigteilen, Ortbetonflächen, Gipsplatten und Putzen.
empfohlene Putzdicke 3 – 8 mm
Einsatzgebiet
Decke
Wand
Beschreibung
Knauf Blauband Tünich Gips-Dünnputz ist ein gipshaltiger Putztrockenmörtel der Type B2/20/2
gemäß ÖNORM EN 13279-1 mit speziellen Leichtzuschlagstoffen für Innenanwendungen.
Eigenschaften
fertig gemischter Trockenmörtel
ergiebig
sehr geschmeidig
lange Verarbeitungszeit
dampfdiffundierend (diffusionsoffen)
für besonders hochwertige Oberflächen
Verarbeitung
Den Putz innerhalb von 15 Minuten nach dem Einstreuen aufziehen und ebnen. Nach ca. 80 Minuten mit der Schwammscheibe nach leichtem Annässen filzen und unmittelbar darauf mit der Schweizertraufel glätten oder nach dem Ebnen mit einem geeigneten Spachtelgips (z.B. Knauf Gelb- oder Grünband) dünn überspachteln. Stärkere Vertiefungen vorher mit geeignetem Spachtelmaterial (z.B. Gelb- oder Grünband) schließen.
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss tragfähig, sauber, trocken, staub- und fettfrei sein.
Glatte, schlecht saugende Betonflächen mit Knauf Betokontakt grundieren. Gipsplatten mit Knauf Putzgrund vorbehandeln.
Untergrund
Betonflächen müssen den Anforderungen der ÖNORM B 3346 genügen. Der Schwindvorgang muss weitgehend abgeklungen sein.
Anmischen
Blauband Tünich Gips-Dünnputz in sauberes Wasser (ca. 15 l Wasser/25 kg-Gebinde) einstreuen. Danach empfehlen wir eine 2minütige Wartezeit (Einsumpfen). Nun mit einem langsam laufenden Motorquirl zu einer knollenfreien Masse verrühren.
Technische Daten
Verarbeitungstemperatur
> 5 °C
Reifezeit
ca. 2 Min.
Verarbeitungszeit
ca. 90 Min.
Chemische Charakterisierung
Calciumsulfat verschiedener Hydratstufen mit Zusätzen (Kalkhydrat, mineralischer Leichtzuschlag, Tenside, Celluloseether, natürliche Oxycarbonsäuren).
Form
pulvrig
Farbe
weiß, weiß-beige, weiß-grau
Geruch
geruchlos
Verbrauch
Auf rauem Beton bei 5 mm Putzdicke ca. 4,5 kg/m² Praktischer Erfahrungswert
je mm Putzdicke: ca. 0,9 kg/m²
Lagerfähigkeit
ca. 12 Monate
Brandverhaltensklassen nach EN 13501-1
A1: Nichtbrennbar
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.