Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Aus unserem Blog
Ein Bad wird heute nicht nur als reine Nasszelle genutzt, bei der Einrichtung wird...
Wie die Wand eines Zimmers gestaltet ist hat einen großen Einfluss auf die Wirkung des Raumes. Ob kühle...
Das Tapezieren müssen Sie längst nicht mehr dem Fachmann überlassen. Stattdessen können Sie die Arbeiten...
Ob nun Risse in der Tapete oder in der Wand, eine kaputte Fliese im Bad- sicherlich gibt es auch in Ihrer...
Mit diesen Tipps lässt sich auch als Laie jede Wand gleichmäßig streichen. Im Fachhandel gibt es professionelle...
Überall dort, wo ein Bauwerk mit erdgebundenen Schichten in Berührung kommt, besteht die Gefahr, dass sich Feuchtigkeit im Mauerwerk sammelt und nach oben steigt. Abhängig vom Mauerwerk sind die Innenräume kurzer Zeit feucht und neigen zur Schimmelbildung. Der Schimmel, der sich in diesen Räumen bildet, kann in höchstem Maße gesundheitsgefährdend sein. Um zu verhindern, dass erdgebundene Bauelemente die Feuchtigkeit des Bodens aufnehmen, werden die Stellen, die mit dem Boden in Verbindung kommen versiegelt und vor dem Eindringen von Wasser geschützt.
Dieser Schutz wird bei Neubauten als Standard eingesetzt. Hat man einen Altbau, den man sanieren will, lässt sich dies nachträglich durch den Einsatz von Bitumendickbeschichtung bewerkstelligen. Um das Bauwerk wird bis auf die Grundmauern ein Graben gezogen. Anschließend wird die Bitumendickbeschichtung über den gesamten erdgebundenen Teil des Bauwerks aufgetragen. Nach der Trocknung dringt keine Feuchtigkeit in das Mauerwerk ein und der Graben wird geschlossen. Es lohnt sich in jedem Fall eine Bitumendickbeschichtung zu kaufen], falls ältere Gebäude saniert und überarbeitet werden sollen.
Bei verter.at lässt sich Bitumenbeschichtung online bestellen. Um eine hohe Dichtigkeit zu erreichen, wird vor der eigentlichen Bitumenbeschichtung ein Vorstrich aufgebracht. Dieser Vorstrich lässt sich bei 5 Grad Celsius bis 30 Grad Celsius leicht mit dem Pinsel und dem Quast aufbringen. Ist der Vorstrich ausgehärtet, kann mit der Beschichtung durch die Bitumendickschicht angefangen werden. Die Verarbeitungstemperatur unterscheidet sich zwischen Vorstrich und Bitumendickschicht nicht.
Das Auftragen der Bitumendickschicht erfolgt mittels eines Spachtels und des Spritzverfahrens. Nach ungefähr vier Stunden ist eine solche Schicht Regenfest. Die komplette Aushärtung ist abhängig von der Außentemperatur und den Witterungsverhältnissen. Sie liegt zwischen einem und zwei Tagen. Nach sorgfältigem Vorstreichen und anschließendem Auftragen der Bitumendickschicht wird eine hohe Dichtigkeit erreicht. Die Produkte, die von verter.at angeboten werden, sind Lösemittelfrei und schnell trocknend. Vorstrich und Bitumendickschicht sind aufeinander abgestimmt und sind von Laien leicht zu verarbeiten.